Oslo ist nicht gross und sich in dieser Stadt zu verlaufen ist schon fast schwierig. Es kann aber nützlich sein, sich einige Orien-tierungspunkte zu merken. Zum Beispiel den Fjord, an dessen Ufer das Zentrum liegt und die Akerselva. Dieser Fluss teilt die Stadt in Ost und West und es lohnt sich, zu wissen auf welcher Seite der Akerselva man sich befindet. Sollte man sich verirren, muss man nur diesen Fluss finden und kann ihm dann bis ins Zentrum folgen.
Um verschiedene Orte, wie Cafés oder Sehenswürdigkeiten zu finden, lohnt es sich, eine Karte dabei zu haben. Es gibt viele Apps, auf welchen man Karten herunterladen und offline verwenden kann. Ein Beispiel dafür ist die App Galileo. Auf ihr hat man eine detaillierte Karte der Stadt zur Verfügung, man sieht auch ohne mobile Daten immer, wo man ist und kann offline nach Strassen, Cafés, Läden etc. suchen.