Oslo bietet die perfekten Voraussetzungen, um mit dem Fahrrad entdeckt zu werden. Die Distanzen sind nicht weit und die Strassen fahrradfreundlich. Bysykkel bietet die praktische Möglichkeit dazu.
Bysykkel stellt Fahrräder zur Verfügung, die an verschiedenen Stationen in der ganzen Stadt selbstständig abgeholt und wieder zurückgebracht werden können.
Damit man von diesem Angebot Gebrauch machen kann, muss man sich über die Webseite www.oslobysykkel.no registrieren. Dort muss man eine Zahlungsmethode angeben und danach eine App installieren. Mit der App kann man dann die Fahrräder entsperren. Dies geht entweder über Internet oder, wer die "Mobile Daten" deaktiviert hat, über einen Code, den man vorher bei seinen Kontoeinstellungen festlegen kann. Diesen Code kann man dann in den grauen Kasten bei jeder Station eingeben.
Diese Bysykkel sind auch bei den Osloern sehr beliebt, weil sie günstig sind und, wenn man sich einmal registriert hat, sehr einfach funktionieren.
Preise: Für einen ganzen Tag kostet ein Bysykkel 49 NOK (5.60 CHF)
By | Stadt |
Sykkel |
Velo |
sykkle | velofahren |
Sykkeltur | Fahrradtour |
Bysykkelstasjon | Stadtvelo Station |
Sykkelvei | Radweg |
Die Uferwege der Akerselva eignen sich perfekt für eine Fahrradtour. Dieser Fluss fliesst von der nördlichen Stadtgrenze her quer durch die Stadt. Ganz oben bei der Frysja kann man sogar baden. Dann schlängelt er sich etwa einen Kilometer durch wunderschöne Natur und fliesst danach durch das frühere Industriegebiet der Stadt. Schliesslich passiert er das belebte Quartier Grünerløkka, führt dann an der Oper vorbei und mündet zu guter Letzt in den Oslofjord.
Entlang des Oslofjords führt innerhalb der Stadt ein Fuss-gängerweg, der auch Uferpromenade genannt wird. Er führt von der Sørenga, durchs Zentrum an der Akerbrygge vorbei, dem Privathafen entlang bis zur Halbinsel Bygdøy, die für ihre vielen Museen bekannt ist. Die ganze Strecke und besonders der Teil nach der Aker Brygge ist sehr malerisch und eignet sich bestens für das Fahrrad.