Die Norweger und ihre Kultur

Die Norweger sind ein Volk für sich, mit ihrer eigenen Sprache, ihrer Geschichte und ihren Traditionen. Zu diesen Traditionen gehören auch Aktivitäten und Normen, die für Aussenstehende nicht einfach nachzuvollziehen sind:

  • Harrytur, so nennen die Norweger einen eintägigen Ausflug über die schwedische Grenze, um dort Bier und Süssigkeiten einzukaufen. Das Angebot ist dort grösser und die Preise sind tiefer.  Die Schweden haben das Geschäft darin erkannt und entlang der Grenze gibt es viele Einkaufszentren, die fast ausschliesslich von Norwegern besucht werden. 

 

  • Hyttetur, Hytte sind norwegische Ferienhäuschen, möglichst  in der Natur, meistens am Meer oder in den Bergen. Die klassische norwegische Familie geht so oft sie kann auf "Hyttetur" und zieht sich in das einfache Leben in der Natur zurück. So kommt es, dass man Freitags ab 14 Uhr mit dem Auto nicht mehr aus Oslo raus und am Sonntag ab 14 Uhr nicht mehr nach Oslo rein kommt, weil alle übers Wochenende in die Hytte fahren.. Auch unter Freunden sind Hytteturer sehr beliebt.

 

  • Tur, ob Sykkeltur (Velotour), Skitur (Langlauftour), Fjelltur(Bergtour) oder Telttur(Zelttour), die Norweger sind immer gerne auf Tur. Hauptsache man ist in der Natur. Dabei gelten zwei Sprichwörter: "Ut på tur, aldri sur" was "Auf Tour ist man nie sauer" bedeutet und "det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær", was mit "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" übersetzt werden kann.

 

  • Bunad ist die Nationaltracht der Norweger und jeder Norweger besitzt auch tatsächlich sein eigenes Bunad. Es wird am 17. Mai sowie an Konfirmationen und Hochzeiten getragen. Jede Region hat ihr typisches Bunad, welches von Hand genäht wird und mit dem dazugehörigem Schmuck ein paar 1000 Franken kostet. 

 

  •  17. Mai, der Nationalfeiertag. An diesem Tag gehen alle im Bunad in die Stadt und wünschen sich alles Gute zum Geburtstag. Geburtstag hat an diesem Tag das norwegische Grundrecht. 

 

 

Essen

Erfahre wie die Norweger ihre Hotdogs essen und welche  Produkte aus dem Supermarkt probierenswert sind. 

 

Norwegisch

Lerne die wichtigsten Wörter und Sätze auf Norwegisch, um in Oslo etwas zu verstehen und dich vielleicht sogar zu verständigen. 

Osloer

Lerne einige Bewohner von Oslo kennen und erfahre was die Osloer selbst an ihrer Heimatstadt schätzen.

 

Geschichte

Norwegen war nicht schon immer ein freies Land. Dahinter verbirgt sich ein langer Kampf für die Unabhängigkeit.