Von Restaurants aus allen möglichen Ländern über vegetarische oder vegane Angebote bis zu innovativen Alternativen zu Fast Food Ketten, in Oslo bekommst du alles mögliche an Essen.
Hier werden Kunst, Musik, Sauna und Essen vereint. Es finden Regelmässig Veranstaltungen wie Outdoorkino oder kleine Konzerte statt, daneben hat es ein Café, eine Bar und verschiedene Essenstände.
Mit der ldee, Kulturen durch Essen zusammenzubringen, gibt es hier ein vielfältiges Angebot von Essenständen.
Die Mathallen in Oslo ist eine Markthalle in einem ehemaligen Industriegebäude. Hier bekommt man Fischburger, norwegisches Bier, verschiedene Früchte und Cupcakes an einem Ort.
Auf dem belebten Platz direkt am Oslofjord, bevor man ins Quartier Aker Brygge kommt, stehen Foodtrucks, die Essen aus aller Welt anbieten. Essen an diesen Ständen zu holen eignet sich gut, wenn man sich als Gruppe nicht einigen kann, oder man vor lauter Sightseeing dort in der Nähe nicht viel Zeit hat.
Zu kombinieren mit: Aker Brygge, Zentrum, Rathaus, Nobel Friedenszentrum, Akershus Festung, Inseln im Oslofjord
"From Fjord to Fork" lautet das Motto dieses kleinen Fast Fish Laden im Zentrum von Oslo. Wer den berüchtigten Norwegischen Lachs probieren möchte, ist hier richtig. Der Lachs wird zwar in Variationen verschiedener Kulturen angerichtet, ist aber in jedem Fall aus Norwegen.
Pink Fish hat zwei sehr zentral gelegene Lokale. An der Nedre Slottsgate und an der Kristian IV Gate.
Zu kombinieren mit: Zentrum, Schloss, Nationalgalerie
"Einer meiner Lieblingsorte ist Freddy Fuego. Dort bekommt man unglaublich feine mexikanische Burritos zu einem guten Preis. Zudem ist es sehr gemütlich dort zu sitzen und zu essen. Der Service ist gut und es herrscht gemütliche Stimmung. Wenn man nicht dort essen will, kann man das Essen auch mitnehmen." - Leon, Osloer weiter lesen
Zu Kombinieren mit: Grünerløkka, Mathallen, Damstredet, Akerselva
Die Norweger lieben Burger und Oslo hat sich zu einem richtigen kleinen Zentrum von Burger-Kleinrestaurants und Fast Food Ständen entwickelt. Im folgenden sind einige Burgerorte, die ein Osloer als sein Lieblingsrestaurant oder Fast Food Ort deklariert hat.
Munchies | "gute Alternative zu Fast-Food Ketten" | verschiedene Standorte |
Døgnvill Burger | "fancy Burger mit ungewohnten aber guten Topings" | Vulkan, Akerbrygge |
Wünderbürger | "gutes Hausgemachtes Essen, cooles Design, angenehme Atmosphäre und fantastische Angestellte" | Torggata |
Troys Burger | "sie haben die besten Burger und Pommes von Oslo! Unterschätzt" | Torggata |
Illegal Burger | "lustiger Burger und grosse Auswahl" | Grünerløkka |
Tommis Burger joint | Grünerløkka, Zentrum | |
Beach Club | "chillige Atmosphäre und unendlich gutes Essen" | Aker Brygge |
The Nighthawk Dinner | "alles ist amerikanisch und auf eine hammer Art präsentiert" | Grünerløkka |
Kverneriet | "gutes Essen, das nicht allzu teuer ist" | verschiedene Standorte |
Die folgenden Restaurants sind weitere Lieblingsrestaurants von Osloern.
Benares | "viele vegetarische Angebote" | indisch | Zentrum beim Rathaus |
Schrøder | "traditionelles Norwegisches Essen zu guten Preisen" | Norwegisch | Waldemar Thranes gate |
Villa Paradiso | "man kann draussen und drinnen sitzen, sehr gute italienische Küche" | Italienisch | Grünerløkka |
Kampen Bistro | "gutes Essen in der Nachbarschaft" | verschieden, Fisch | Kampen |
Kasbah | "viel vegetarisches und veganes Essen. Hier kann man auch Spiele spielen und Bücher lesen" | Asiatisch | Waldemar Thranes gate |
Oliwia | "sehr gute Pizza, nicht zu teuer und an mehreren Orten" | Italienisch | Verschiedene Standorte |
Gate of India | "Es ist als trete man in eine andere Kultur ein, nette Angestellte und nicht zu teuer." | Indisch | Bogstadveien |
Der Peppern gror | "echtes indisches Essen, nicht nur so scharfes Curry Zeugs, viel Streetfood und auch vegetarisches Essen" | Indisch | Zentrum beim Rathaus |
Cantina Cortina | "sie haben sehr gutes italienisches Essen und sind nett" | Italienisch | Storgata |