Wer im Sommer nach Oslo geht, soll unbedingt seine Badesachen einpacken. Es gibt mitten im Zentrum und auch ausserhalb mehrere Möglichkeiten, für ein erfrischendes Bad. Dies ist auch bei den Osloern eine beliebte Freizeitbeschäftigung in den warmen, langen Sommertagen.
bade [badä] | baden |
svømme [svømmä] | schwimmen |
dra for å bade [dra for o badä] | baden gehen |
et vann [et wann] | ein See |
havet [havä] | das Meer |
Brygge [brügge] | Steg |
Er det lov å bade her? [är de lof o badä här] | Ist es erlaubt, hier zu baden? |
Bade unweit der Oslo Zentralstation, ganz vorne auf dem Steg des modernen und belebten Quartiers Sørenga.
Wunderschöne Aussicht und mitten im Zentrum. Der vorderste Teil der Aker Brygge lädt zu einem erfrischenden Bad in der Stadtmitte ein.
Der Sognsvann in der Nordmarka ist mit der T-Bane einfach zu erreichen, was ihn zu einem beliebten Ausflugsziel macht. Der See am Stadtrand bietet das volle Badeerlebnis eines typisch norwegischen Sees. Wer lieber etwas alleine ist kann sich auch auf den Weg, zu einem der vielen anderen Seen in diesem Wald machen.
Die Østmarka liegt etwas weiter von Zentrum als die Nordmarka, ist aber immer noch mit der T-Bane zu erreichen. Sie ist etwas weniger bekannt, aber mit ihren vielen Badeseen genau so schön. An den Ufern des Nøkklevanns und des Ulsrudvanns trifft man oft auf Familien und junge Leute aus der nahen Wohnsiedlung.
Am nördlichen Stadtrand ist die Akerselva sehr breit und eignet sich sehr gut für ein Bad. Das weite Ufer mit grossen Wiesen und flachen Felsen bietet die Gelegenheit länger zu Verweilen.
Baden mit Sightseeing auf den Inseln im Oslofjord. Hier kann man sich entspannt aus ferne die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie die Oper oder das Rathaus anschauen.