Secondhand und Vintage Shopping ist vor allem im Stadtviertel Grünerløkka sehr populär. Hier findet man viele Läden die eine Alternative zu den grossen Ketten bilden und dies zieht viele Junge an.
Ein Vintage Laden mitten in der Grünerløkka. Hier findet man viele qualitativ hochwertige Kleidungsstücke aus vergangenen Zeiten. Der Laden ist sehr beliebt, aber die Einzigartigkeit der Vintagekleider hat hier auch seinen Preis.
Auch Robot ist ein Vintage Laden in der Grünerløkka. Hier findet man alles von Sonnenbrillen bis Jeansjacken im Vintagestyle.
Dieser Vintage und Second Hand Landen im unteren Teil der Grünerløkka bietet beides, bezahlbare Gebrauchtkleider und qualitative Einzelstücke mit einer individuellen Geschichte.
UFF ist wohl der grösste Second Hand Laden. Er liegt im Zentrum unweit der Zentralstation und bietet alles von Schuhen über Jacken bis zu Ballkleidern. Hier verstecken sich auch ein paar handgestrickte Norwegerpullis zu günstigen Preisen, verglichen mit neuen Strickpullis aus Souvenirläden.
Der Kleiderladen von UFF ist ein Teil einer Hilfsorganisation.
Fretex hat zwei Lokalitäten in Oslo und verkauft gebrauchte Kleidung im Namen eines Hilfsprojekts. Neben Kleidern findet man hier auch Accessoires und Bücher.
Bei Retrolykke wird Second Hand Shoppen mit Kaffe vereint. Alles was in diesem Café als Dekoration steht kann gekauft werden. Man kann hier gemütlich ein Kaffee trinken, eine Waffel essen und dabei durch die Second Hand Artikel stöbern. Es gibt Bilder, Bücher, altes Porzellangeschirr und Kleider. Das Café hat sich zum Ziel gesetzt.