Museen

Kunst und Kultur sind wichtig für Oslo und es gibt ein vielfältiges Angebot an Museen. Das Interesse der jungen Generation für Museen wird stark gefördert. So besuchen viele Schulklassen die Ausstellungen und  Jugendliche bis 18 Jahre haben oft freien Eintritt; Studenten erhalten Rabatt.

Für Museumsbegeisterte lohnt sich der Kauf eines Oslo Passes

Er ermöglicht freien Zutritt in die meisten Museen und bietet auch weitere Vorteile. 

Die Museen sind über die ganze Stadt verteilt. Eine Art Museumszentrum gibt es auf der Halbinsel Bygdøy oder im Botanischen Garten. Die Bygdøy ist etwas von Stadtzentrum entfernt, aber über die Uferpromenade mit dem Fahrrad oder zu Fuss einfach und schön erreichbar. 


Edvard Munch Museum


Edvard Munch ist eine prägende Figur der norwegischen Kunstgeschichte und ist der Künstler einiger bekannten Werke wie "Der Schrei" oder "Madonna". Das Munch Museum stellt immer wieder verschiedene Sammlungen des gesamten Werks aus. 

Wer das wohl berühmteste Bild "Der Schrei" sehen will, ist hier jedoch am falschen Ort. Dieses ist nämlich in der Nationalgalerie ausgestellt.

 

Zurzeit befindet sich das Museum noch östlich des Zentrums im Stadtteil Tøyen. Gerade ist aber der Bau eines neuen Munch Museums im Gang. Es wird zukünftig  direkt am Fjordufer zu stehen kommen und zusammen mit der Oper das Stadtbild neu prägen. 

 

Zu kombinieren mit: botanischer Garten, Grønland, Kampen

Öffnungszeiten:

Jeden Tag 10-16 Uhr

 

Preise: 

Kinder (0-18): gratis

Studenten: 60 NOK

Erwachsene: 120 NOK

 

Tøyengata 53, 0578 Oslo

T-Bane Station Tøyen 

 

www.munchmuseet.no

 

 

 


Astrup Fearnley Museum für Moderne Kunst


Ein Besuch im Astrup Fearnley Museum lohnt sich nur schon wegen seiner Lage und seiner Architektur.  Umgeben von Wasser thront das, an ein Segel erinnernde Gebäude ganz vorne auf der Aker Brygge.

 Das Museum beherbergt die Astrup Fearnley Sammlung, eine Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. 

 

Kombinieren mit: Akerbrygge, Rathaus, Inseln 

Öffnungszeiten: 

Di, Mi, Fr: 12-17 Uhr

Do: 12-19 Uhr

Sa, So: 11-17 Uhr

 

Preise: 

Kinder (0-18): gratis

Studenten: 90 NOK

Erwachsene: 130 NOK

 

www.afmuseet.no


Wikingerschiff Museum


Die Norweger werden oft und gern mit ihren Vorfahren den Wikingern in Verbindung gebracht. Dieses Museum beschäftigt sich mit Funden der Schiffe, mit welchen die Wikinger dazumal die See unsicher machten. 

 

Zu kombinieren mit: Uferpromenade, Volksmuseum, Vigelandpark

Öffnungszeiten: 

Sommer: 9-18 Uhr, Winter: 10-17 Uhr

 

Preise:

Kinder (0-18): gratis

Studenten: 80 NOK

Erwachsene: 100 NOK

 

Huk Aveny 35, 0287 Bygdøy

 

www.khm.uio.no



Volksmuseum


Das Volksmuseum ist ein kulturhistorisches Freilichtmuseum auf der Museumshalbinsel Bygdøy. Hier sind auf einer grosser Fläche historische Bauten ausgestellt, die einem die Geschichte Norwegens näher bringen. Hier finden auch kulturelle Veranstaltungen wie Weihnachtsmarkt oder Wanderungen statt. 

 

Zu kombinieren mit: UferpromenadeWikingerschiffmuseumVigelandpark

Öffnungszeiten: 

Sommer: 10-18 Uhr, Winter: 11-15 Uhr

 

Preise:

Kinder (6-15): 40 NOK

Erwachsene: 130 NOK

 

Museumveien 10, Bygdøy

 

www.norskfolkemuseum.no


Skimuseum


Skifahren hat schon immer eine wichtige Rolle in der norwegischen Kultur gespielt. Bereits die Wikinger sind mit Ski von A nach B gekommen. Dieses Museum, in der Skisprungschanze Hollmenkollen lokalisiert, beschäftigt sich mit der Entwicklung des Skifahrens. 

Neben dem Museum gibt es auch andere Attraktionen wie einen Skisimulator oder eine Zip-Line über die Sprungschanze hinweg. 

 

Zu kombinieren mit: Holmenkollen, Schlitteln, Skifahren

Öffnungszeiten: 

Jeden Tag : 10-16 Uhr

 

Preise:

Kinder (6-18): 70 NOK

Erwachsene: 140 NOK

 

Kongeveien 5,  0797 Oslo

 

www.skiforeningen.no


Technisches Museum


Ganz oben an der Akerselva befindet sich das technische Museum von Oslo. Hier wird die technische Entwicklung anhand verschiedener Geräte und Verkehrsmittel dargestellt. Das Museum befindet sich im nördlichen Stadtteil Kjelsås direkt neben dem Bahnhof Kjelsås. 

 

Zu kombinieren mit: Baden in der Frysja, Akerselva, Nordmarka

 

 

Öffnungszeiten: 

Di-Fr: 9-16 Uhr, Sa-So: 11-18 Uhr

 

Preise: 

Kinder (6-18): 100NOK

Erwachsene: 150 NOK

 

Kjelsåsveien 143, 0491 Oslo

 

www.tekniskmuseum.no


Nationalgalerie


Die Nationalgalerie liegt zentral in einer Seitenstrasse der Karl Johan Strasse. Hier sind bekannte Werke wie "Der Schrei" von Edvard Munch ausgestellt. 

 

Zu kombinieren mit: Zentrum, Schloss

Öffnungszeiten:

Di- So: 11-17 Uhr

 

Preise:

Kinder (0-18): gratis

Studenten: 60 NOK

Erwachsene: 120 NOK

 

Universitetsgata 13, Oslo

 

www.nasjonalmuseet.no

 


Nobel Friedenszentrum


Im Rathaus von Oslo wird jedes Jahr der Nobel Friedenspreis verliehen. Das Nobel Friedenszentrum gegenüber dem Rathaus beschäftigt sich mit den Nobel-Preisträgern und der Friedensthematik. 

 

Zu kombinieren mit: Rathaus, Aker Brygge, Inseln im Oslofjord, Akershus Festung, Uferpromenade

Öffnungszeiten:

Di-So: 10-18 Uhr

 

Preise:

Kinder (0-16): gratis

Studenten: 80 NOK

Erwachsene: 120 NOK

 

Brynjulf Bulls Plass 1, 0250 Oslo

 

www.nobelpeacecenter.org